Als Sicherheitsforscher bei Censys habe ich gelernt, dass es in dieser Branche nicht darum geht, alles zu wissen - es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen, zu verstehen, welche Daten für verschiedene Zielgruppen von Bedeutung sind, und das fliegende Lernen sowohl als Notwendigkeit als auch als Fähigkeit zu begreifen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Das Engagement von Censysfür die berufliche Weiterentwicklung hat diese Perspektive entscheidend geprägt. Jedes Jahr stellt das Unternehmen seinen Mitarbeitern 2.000 Dollar zur Verfügung, um in ihre Entwicklung durch Zertifizierungen, Kurse, Prüfungen, Konferenzen, Bücher und Abonnements zu investieren. Diese Investition stärkt nicht nur unsere Arbeit, sondern befähigt uns auch, Verantwortung für unsere Karriere zu übernehmen. Für mich hat sich diese Unterstützung positiv ausgewirkt, denn sie gibt mir die Freiheit, mich so weiterzubilden, wie es meinen Interessen und beruflichen Zielen entspricht.
Im Jahr 2024 habe ich mich als Forscher in Nischenbereichen wie der Sicherheit von medizinischen Geräten und industriellen Kontrollsystemen (ICS) ausprobiert. Ich entdeckte, dass praktisches Lernen - das Eintauchen in praktische Übungen und tägliches Experimentieren - für mich am besten funktioniert. Über das Weiterbildungsbudget von Censyshabe ich Plattformen wie Codecademy und TryHackMe abonniert und mit mundgerechten Übungen meine grundlegenden Fähigkeiten verfeinert, während ich mir im Rahmen größerer Projekte neue statistische Analysetechniken aneignete. Die Unterstützung beim Experimentieren und Lernen in Echtzeit war von unschätzbarem Wert.
Ich habe auch schnell erkannt, dass technisches Fachwissen allein nicht ausreicht - der Kontextist wichtig. Das Verständnis für das große Ganze, sei es die geopolitische Geschichte, relevante politische Themen oder neue Problemlösungskonzepte, verleiht meiner Arbeit mehr Tiefe. Als begeisterte Leserin schätze ich es, dass die berufliche Weiterbildung bei Censysauch Bücher umfasst. Ich habe mir eine kleine Bibliothek aufgebaut, die von Cyberwarfare-Journalismus bis hin zu IoT-Hacking-Handbüchern und technischen Referenzen reicht. Diese Mischung von Ressourcen hilft mir, technische Details mit breiteren Branchentrends zu verbinden und gleichzeitig mit den Ideen beschäftigt zu bleiben, die mich zuerst in dieses Feld gezogen haben.
Eine der wichtigsten Lektionen, die ich gelernt habe, ist, dass echtes Wachstum - vor allem außerhalb der formalen Bildung - chaotisch und unbequem sein kann. An manchen Tagen fühlt sich der Fortschritt langsam und frustrierend an, aber ich habe gelernt, dieses Unbehagen als ein Zeichen des Lernens zu sehen. Egal, ob man ein neues Gebiet in Angriff nimmt oder einen anspruchsvollen Kurs durcharbeitet, Ausdauer ist der Schlüssel. Mit der Zeit verwandeln sich diese frustrierenden Momente in Vertrauen in die eigene Fähigkeit, sich schwierigen Herausforderungen zu stellen.
Mit Blick auf das Jahr 2025 plane ich, die beruflichen Entwicklungsressourcen von Censysweiterhin zu nutzen, um als Forscher zu wachsen und noch komplexere Fragen anzugehen. Wenn Sie daran interessiert sind, einem Team beizutreten, das kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum schätzt, würde Censys gerne von Ihnen hören - sehen Sie sich unsere Karrieremöglichkeiten hier an. Ich freue mich darauf, mit der Unterstützung von Censysweiter in neue Bereiche vorzudringen und unser Verständnis der Sicherheitslandschaft zu vertiefen.